Das lange Warten hatte endlich ein Ende. Am 24. und 25. September fand unser Highlight im Golfclub Bad Orb Jossgrund statt. Die Golfanlage mit atemberaubendem Ausblick im hessischen Spessart bot allen TeilnehmerInnen eine sportlichen Herausforderung und Abwechslung. Unsere Golf Sparte freute sich riesig, dass diese Meisterschaften in diesem Jahr überhaupt durchgeführt werden konnten.
Traditionell starteten der Favorit Nico Guldan und die beide Rivalen Matthias Becherer und Paul Neumann im Top-Flight. Das 1. Loch mit Par 3 war ein ungewohnter Anfang für alle. Nico G. brachte einen soliden Score von 71 ins Clubhaus. Matthias B. spielte konstant bis zum letzten 18. Loch mit 76 Schlägen. Paul N. fand sein Rhythmus erst nach dem 8. Loch und musste leider 81 Schläge (44/37) notieren.
Bei den Damen stellte sich die Flight aus Amelie Gonzalez Podbicanin, Stefanie Mayer und Lisa Schmitz zusammen. Amelie G.-P. startete mit einer ordentlichen Runde von 76 Schlägen. Die kämpferische Stefanie Mayer stellte sich ihrer Rivalin Amelie mit einem spannenden Kampf und zählte am Schluss nur zwei Schläge mehr (78 Schläge). Unser Neuling Lisa Schmitz debütierte mit 90 Schlägen bei den Deutschen Gehörlosen Golf-Meisterschaften und konnte viel Erfahrung sammeln.
Die Wetterbedingungen am Finaltag waren mit dem Altweibersommer vorausgesagt. Es traten erneut unsere 3 Nachwuchsgolferinnen Amelie G.-P., Stefanie M. und Lisa S. gegeneinander an. Mit Spannung wurde verfolgt, ob Stefanie M. das Duell gegen Amelie G.-P. dreht. Leider verspielte Stefanie M. den hauchdünnen Vorsprung und fiel mit 82 Schlägen zurück. Amelie G.-P. sicherte ihren Sieg durch die Wiederholung mit 76 Schlägen und Titel Nr .4 in Serie. Lisa S. spielte mit sich selbst und schaffte ebenfalls ihren Score vom Vortag. DGSV Sparte Golf ist zuversichtlich dass Lisa sich auf langfristiger Perspektive entwickeln wird. Weiter so!
Auch unsere drei Herren trafen im Finalen-Flight am 1.Tee erneut zusammen. Nico Guldan dominierte die Finalrunde mit einer spielstarken Leistung von 67 Schläge mit 7 Birdie und brach mit seinem Ergebnis den Rekord von Allen John um einen Schlag bei 5 unter Par. Paul Neumann fand einen besseren Start als in der vorherige Runde und sagte seinem Konkurrent Matthias B. den Kampf an. Matthias B. behielt seine Nerven und verhalf sich damit zum Vize-Titel mit 76 und 76 Schlägen. Trotz Pauls starker Aufholjagd reichten seine 74 Schläge nicht aus. Sein Score von 81 aus der 1. Runde waren sein Verderben. Paul N. musste sich mit dem 3. Platz zufriedengeben. Nico Guldan holte sich verdient den Meistertitel zum dritten Mal in Folge.
Bei der Teamwertung siegte der GSV Heidelberg zum ersten Mal mit 470 Schlägen bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Gleichzeitig brach das Heidelberger Team den alten Rekord von GSV Bayreuth mit 498 Schlägen um 28 Schläge.
Für die Senioren kämpften Christof Eggert und Jörg Heitmann hauchdünn im Kopf an Kopf Rennen um den Sieg. Zum Schluss sicherte der Serienmeister Christof Eggert den Titel mit einem Vorsprung von 3 Schlägen.
Beim Wettbewerb Stableford siegte die Esserin Karoline Werner mit 79 Netto vor dem Stuttgarter Axel Dolderer mit 78 Netto und Heidelbergerin Petra Brandt mit 63 Nettopunkten.
Unser neuer Bundestrainer Heiko Burkhard war bei der Finalrunde vor Ort und hat die Spitzenkader gesichtet. Die Spitzenkader haben eine konstante Leistung unter Beweis gestellt und dass trotz der Pandemie.
Nächste Meisterschaften im Jahr 2022 werden voraussichtlich im Golfclub Hamburg-Walddörfer e.V. am 08.-09. Juli ausgetragen.