Die Sparte Golf freut sich auf einen weiteren Neuzugang! Der Topspieler David Smolin war durch das Internet www.golf.de zufällig auf unseren Vorbericht der Golf-WM in Kopenhagen gestoßen und ist so auf uns aufmerksam geworden.
David Smolin ist durch seine Großeltern zum Golf gekommen. Seine Großmutter nahm ihn das erste Mal mit. 1983 hat er mit dem Golfsport angefangen. Er war von 1992-1997 als Mitglied der Deutschen Golf-Nationalmannschaft berufen.
David (zusammen mit M. Thannhäuser) wurde 1994 auch in den Kader des Europäischen Teams (beste Golfer AK 18) bei der Jacques Léglise Trophy* im Little Aston Golfclub, England berufen. Damals wurde ebenfalls Henrik Stenson aus Schweden berufen und beide spielten im europäischen Team gegen Großbritannien & Irland.
Zur Zeit spielt er beim Golfclub Hubbelrath Düsseldorf aktiv für die Jungsenioren-Mannschaft.
Seine bisherige Sportkarriere läßt sich sehen:
1994 Ranglistensieger Jungen Altersklassen 18
1994 Teilnahme Jacques Léglise Trophy*
1996 Deutscher Mannschaftsmeister mit Golfclub Bergisch Land
1996 Deutscher Vizemeister Einzel Herren gegen Felix Lubenau
2004 Clubmeister Herren im Golfclub Hubbelrath
2015 Teilnahme bei Europäischen Jungseniorenmeisterschaften
3 x mal Clubmeister-Stadtmeisterschaften Dortmund
Mit diesen hervorragenden Leistungen wird er unsere Herren und das Golfteam enorm verstärken und uns alle einen großen Schritt bei den Internationalen Konkurrenten weiterbringen. So werden die kommenden Meisterschaftswettbewerbe der Herren anspruchsvoll und herausfordernd sein. Der DGS und die Sparte Golf wird ihn mit Zuversicht, Freude, Erfolge und Stolz in den besten Reihen der Herren folgen.
* Die Jacques Léglise Trophy ist ein jährliches Golfturnier zwischen Großbritannien & Irland und dem Kontinent von Europa. Es wird von der The Royal & Ancient of St. Andrews organisiert. Die besten Jungen bis 18 Jahre aus Europa wurden von der European Golf Assocation ausgewählt. Viele prominenten Golfer spielten in der Jacques Léglise Trophy als Jungen, zum Beispiel Sergio Garcia, Luke Donald und Henrik Stenson.