Allen John sorgt für Highlight bei den 10. Deutschen Gehörlosen Golf Meisterschaften in München

Vor dem diesjährigen Höhepunkt bei den Gehörlosen Golfweltmeisterschaften am 23.-30. Juli 2016 in Kopenhagen, fanden die 10. Deutsche Gehörlosen Golf Meisterschaften am 17./18. Juni im Golfpark Aschheim München statt. Dort traten einige Neulingen und der komplette WM-Nationalkader gegeneinander an, um sich auf die WM vorzubereiten. Vor Beginn der Veranstaltung hatte es im Raum Bayern ununterbrochen heftig geregnet. Bei der Proberunde war das Wetter daher unbeständig und wechselhaft vorausgesagt was man an einem nassen Platz merken konnte. Für die Nacht vor dem Turnier wurden weitere Gewitter angekündigt.

Die 1. Runde machte es für alle schwierig. Ein Kampf gegen den Wind war vorgesehen. Peter Scheel vom Kölner GSV 02 führte nach einer 75er Runde. Seine physischen Stärke und Strategie setzten ihn vor die Konkurrenten Allen John vom GSKg Mannheim und Matthias Becherer von GBF München. Ausgerechnet beim Loch 18 benötigt Allen 8 Schläge für 4 Par, da sein Golfball im tiefen Wald mit roten Hindernissen gelandet war. Ein unzufriedener Allen ging mit 80 Schlägen zum Clubhaus. Titelverteidiger Matthias Becherer beendete die 1. Runde ebenfalls unglücklich mit 89 Schlägen. Er verpaßte das Flight ins Finale. Den vorletzten Flight sammelte der Neulinge Paul Neumann von GSV Zwickau mit für ihn guten 81 Schlägen, obwohl er 10 Schlägen für 5 Par auf der Scorekarte notieren mußte.

Das jüngste Mitglied im Nationalkader, die 11 jährige Amelie Paloma Gonzalez Podbicanin von GSV Heidelberg startet erstmals im gemischten Flight mit Erwachsenen bei den Gehörlosen Meisterschaften. Den Tag vor dem Turnier war sie noch in der Schule. Zusammen mit ihren Eltern war sie nach München gereist. Leider mußte Amelie ihre Proberunde kurz vor dem Schluß nach einem Starkregen abbrechen. Trotz allem hat die Jungspielerinn eine neue Erfahrung bei Meisterschaften kennenlernen dürfen und ging mit 99 Schlägen ins Clubhaus.

Highlights in der Finalrunde. Dank Wettergott Petrus blieb der vorausgesagte Regen aus und die Gewitter zogen vorbei. Durch eine starke Aufholjagd triumphierte Allen John mit einer 69er Runde gegenüber den Rivalen Peter Scheel (80 Schläge) und Paul Neumann (82 Schläge). Allen gelang damit ein neuer Platzrekord des Golfparks Aschheim. Gleichzeitig stellte er einen neuen Rundenrekord bei Golfmeisterschaften des DGS auf. Allens Score von 69 Schlägen zählt fast als Profiniveau. Er ist mit einer Gesamtwertung von 149 der neue Champion und wird der erwarteten Favoritenrolle mehr als gerecht. Mit großem Respekt konnten die Konkurrenten Peter Scheel (gesamt 155) und Paul Neumann (gesamt 163) sich vor Matthias Becherer auf dem unglücklichen 4. Platz behaupten. Matthias konnte trotz der besseren Runde mit 81 Schlägen dem Gesamtergebnis von 170 nicht entfliehen. 7 ausgeflippte Putts am Loch verpatztem ihm das Ergebnis.

Amelie Paloma Gonzales Podbicanin lieferte eine viel bessere 2. Runde mit ihrer guten Spielfähigkeit ab und mischt ganz vorne mit. 93 Schlägen (insgesamt 192) brachten sie auf einen ausgezeichneten 6 Platz im Zählspiel der Herren. Sie gewann damit auch das Stableford bei den Damen und stellte auch einen Damen-Rundenrekord von 93 Schlägen bei Golfmeisterschaften des DGS ein. Im Stableford der Herren siegte Stefan König vom Kölner GSV. Bei der Mannschaftswertung verteidigte das Team von Deafgolf Albatros Hamburg seinen 2. Titel vor den Teams Bielefeld und Köln.

Sparte Golf bedankt sich beim Ausrichter GBF Golfabteilung München für die Vermittlung und die Organisation. Ein großes Lob geht an den Golfpark Aschheim für die tolle Gastfreundschaft und die tolle Atomsphäre. Die Golf Weltmeisterschaften stehen schon in 4 Wochen vor der Tür. Die Sparte Golf wünscht den 6 nominierten im WM Kader Amelie, Allen, Paul, Matthias, Peter und André alles Gute, viel Erfolg und drückt die Daumen für das deutsche Golf Team ganz fest.

Deutsches Golf Team für Weltmeisterschaften in Kopenhagen:

DM_2016_Kader

Fotos-Copyright von Herbert Wirtz